Klimaschutz Goettingen

Headgrafik

Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Hauptmenü

Suche · Sitemap

Ich bin hier:
  • HOME


Untermenü;

  • HOME
  • DER GÖTTINGER WEG
  • PROJEKTE
  • MITMACHEN
  • GUT BERATEN
  • GUT ZU WISSEN
  • SERVICE
Hier geht's zu www.goettingen.de - Stadt Göttingen
Partner des Projektes klimaschutz.goettingen.de
Energieagentur Region Göttingen

Container-Bereich

Pressemeldungen und -informationen rund um das Thema Klimaschutz
Der Veranstaltungskalender zum Thema Klimaschutz in Göttingen
Stadtradeln Göttingen
 Die Klimaschutz-Tage 2022 - 23.bis 26. Juni 2022
Klimaplan Göttingen 2030
Klimaschutz-Beirat Göttingen
Grüne Hausnummer - Stadt Göttingen zeichnet energiebewusstes Bauen und Sanieren aus!

Content-Bereich

Klimaschutz Göttingen

Klimaschutz in Göttingen - Blick über die Dächer der Innenstadt. Foto: Stadt Göttingen

Göttingen und Klimaschutz – das hat bereits eine lange Tradition. Die Stadt Göttingen verfolgt seit 1991, mit dem Beitritt ins Klima-Bündnis, Klimaschutzziele. Sie verpflichtete sich damit früh, den CO₂ - Ausstoß alle fünf Jahre um zehn Prozent zu verringern und bekundete damit ihren guten Willen zum Schutz des Klimas.

 

Insbesondere mit dem Klimaplan Göttingen 2030 (der Fortschreibung des im März 2014 beschlossenen Masterplan 100% Klimaschutz), verfolgt die Stadt ambitionierte Ziele.

 

Klimaplan Göttingen 2030

Der Klimaplan Göttingen 2030 benennt die Leitlinien und Strategien für die kommenden Jahre. Der umsetzungsorientierte Plan schlägt fast 200 Maßnahmen vor, um die Klimaziele auch mit konkreten Projekten zu hinterlegen. Er macht deutlich, dass für die Erreichung der Klimaziele immense Anstrengungen der gesamten Stadtgesellschaft nötig sind.

 

Der Erstellung war ein breiter Beteiligungsprozess vorausgegangen, der Corona-bedingt überwiegend digital stattfinden musste. So sind zahlreiche Ideen und konkrete Projektvorschläge von Bürger*innen, Initiativen, Unternehmen und Einrichtungen in den Klimaplan eingeflossen und zum Teil bereits in Projektwerkstätten weiterentwickelt worden.

 

 

Aktuelles

24.06.2022

Klimaschutz-Beirat fordert umfangreiche Verbesserungen für den Radverkehr in Göttingen

Foto: pixabay

Die AG Mobilität des Klimaschutz-Beirates hat sich in 5 Sitzungen im zurückliegenden halben Jahr intensiv mit dem Thema Fahrradverkehr auseinandergesetzt und dazu auch Gespräche mit der Verwaltung geführt. Das Ergebnis ist ein umfangreicher Forderungskatalog, den der Klimaschutz-Beirat nach ausführlichen Beratungen im Juni 2022 beschlossen hat. Den Beschlusstext findet man >> hier.

 

24.05.2022

Klimaschutz-Tage 2022 - das Programm steht!

Foto: Stadt Göttingen / C. Mischke

Die Klimaschutz-Tage Göttingen finden dieses Jahr vom 23. bis 26. Juni statt. Bereits zum zehnten Mal bietet die Stadt Göttingen den Rahmen für die Klimaschutz-Tage Göttingen. Gemeinsam mit vielen verschiedenen Initiativen wurde ein >> vielseitiges Programm mit abwechslungsreichen Veranstaltungen und Mitmach-Aktionen zusammengestellt. Vom Klimaschutz-Markt rund um`s Alte Rathaus und auf dem Wilhelmsplatz, über Vorträge und Workshops bis hin zu verschiedenen Radel-Touren zu den unterschiedlichsten Punkten – von allem ist mal wieder etwas dabei.

 

 

 

 

>> Veranstaltungen

>> Aktuelles

 

 

Mit dieser Internetseite gibt es seit 2011 eine Plattform für gemeinsames Handeln im Interesse des Klimaschutzes in Göttingen.




Footer-Bereich

© klimaschutz.goettingen.de ist ein Projekt der Stadt Göttingen

STARTSEITE  |  AKTUELL  |  DER GÖTTINGER WEG  |  PROJEKTE  |  MITMACHEN  |  GUT BERATEN  |  GUT ZU WISSEN  |  SERVICE  | 
KONTAKT  |  DATENSCHUTZ |  IMPRESSUM  |  SITEMAP
© klimaschutz.goettingen.de ist ein Projekt der Stadt Göttingen

STARTSEITE  |  GÖTTINGEN  |  AKTIONEN VOR ORT  |  STROM  |  VERKEHR & MOBILITÄT  |  EINKAUFEN  |  HEIZEN & KÜHLEN  |  BAUEN & SANIEREN  |  BERATEN  |  DIE WELT  |  KONTAKT  |  DATENSCHUTZ |  IMPRESSUM  |  SITEMAP