Fairtrade Stadt

Seit September 2013 trägt die Stadt Göttingen den Titel Fair Trade Stadt. Damit gibt sie das Versprechen ab, sich zukünftig aktiv um das Thema des fairen Handels zu kümmern. So bietet die Kantine der Stadt Göttingen u.a. fair gehandelte Schokolade an. Zudem gab es im Dezember 2013 eine Aufstellung im Rathausfoyer, die Hintergrundinformationen zum Fairen Handel vermittelte.

Die Stadt möchte mit dem Beitritt einen aktiven Beitrag leisten, soziale Missstände in Entwicklungsländern abzubauen und dafür sensibilisieren, dass jede Bürgerin und jeder Bürger etwas dazu beitragen kann.
Ziel ist es, den Fairen Handel alltagstauglich zu machen. Das Angebot an fair gehandelten Produkten in der Stadt soll aufgezeigt und ausgeweitet werden. Bürgerinnen und Bürger sollen informiert und motiviert werden, vermehrt fair gehandelte Produkte zu kaufen.>> www.goettingen.de (Fair Trade Stadt)
In Göttingen gibt es zudem eine große Dichte an Einzelhändlern, die Fair Trade Produkte anbieten. Die Broschüre "GöFair - Informationen und Tipps für Ihren Einkauf" beinhaltet eine Adressliste mit Läden, die Fair Trade Produkte vertreiben.