Klimaschutz Goettingen

Headgrafik

Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Hauptmenü

Suche · Sitemap

Ich bin hier:
  • PROJEKTE Auflistung
    • Die städtischen Projekte...
      • Grüne Hausnummer
        • Auszeichnung – Grüne Hausnummer


Untermenü;

  • HOME
  • DER GÖTTINGER WEG
  • PROJEKTE
  • MITMACHEN
  • GUT BERATEN
  • GUT ZU WISSEN
  • SERVICE
Hier geht's zu www.goettingen.de - Stadt Göttingen
Partner des Projektes klimaschutz.goettingen.de
Energieagentur Region Göttingen

Container-Bereich

Pressemeldungen und -informationen rund um das Thema Klimaschutz
Der Veranstaltungskalender zum Thema Klimaschutz in Göttingen
Stadtradeln Göttingen
 Die Klimaschutz-Tage 2022 - 23.bis 26. Juni 2022
Klimaplan Göttingen 2030
Klimaschutz-Beirat Göttingen
Grüne Hausnummer - Stadt Göttingen zeichnet energiebewusstes Bauen und Sanieren aus!

Content-Bereich

Auszeichnung – Grüne Hausnummer

Grüne Hausnummer

Die Grüne Hausnummer wird seit Frühjahr 2018 vergeben. Regelmäßig finden die Verleihungen statt.

 

Verleihung derGrünen Hausnummer 2021

Am Samstag, den 19. Juni 2021 war es wieder soweit. In der fünften Runde der Grünen Hausnummer drehte sich alles um denkmalgeschützte Gebäude und erstmalig um flächensparendes Wohnen. Mit einem öffentlichen Rundgang ging es durch die historische Innenstadt mit Halt an fünf sanierten Gebäuden. Die sechste Plakette findet man vor den Toren der Innenstadt. Im Ostviertel trifft man auf ein preiswürdig erfülltes neues Vergabekriterium. Wer an klimabewusstes Bauen denkt, denkt zunächst vor allem an Wärmedämmung, Solaranlagen und eine effiziente Heizungsanlage. Doch nicht nur die Energieeffizienz eines Gebäudes spielen für den Pro-Kopf-Verbrauch eine Rolle, sondern auch die Wohnfläche pro Person.

Markt 8

 

Markt 7

 

Kornmarkt 9

 

Zindelstr. 1

 

Kurze Str. 11

 

Am Goldgraben 14

 

 

Verleihung der Grünen Hausnummer 2020

Mit der Verleihung der Grünen Hausnummer macht die Stadt Göttingen auf vorbildliche und besonders energieeffiziente Sanierungen und Neubauten aufmerksam. 2020 wird die Auszeichnung im Rahmen der Klimaschutz-Tage neunmal vergeben. Zwei private Hauseigentümer*innen haben erfolgreich investiert, um ihre Gebäude fit für die Zukunft zu machen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Außerdem erhalten auch sieben stadteigene Gebäude die Plakette, die neben der eigenen Hausnummer angebracht gut sichtbar das vorbildliche Engagement der Gebäudeeigentümer*innen für Energieeffizienz, Klima- und Ressourcenschutz zeigt.

 

Stadtrundgang 

Klimaschutz-tage 2020

Letztes Jahr ging es anlässlich der Verleihung zu Fuß gemeinsam durch die Stadt. Dieses Jahr gibt es die virtuelle Variante. In Kooperation mit dem Göttinger Tourismus e.V. entstand der Blog zur Grünen Hausnummer. Machen Sie sich mit auf den Weg durch die Innentadt bis hoch auf die Zietenterrassen.

 

>> Von Grünen Hausnummern, schiefen Fassaden und nistenden Mauerseglern

 

 

zur Online-Ausstellung

Dieses Jahr, in der vierte Runde, wird es Corona-bedingt keine öffentliche Veranstaltung zur Verleihung geben. Die Online-Ausstellung lädt zum Informieren ein. Beim Anklicken der Fotos gibt es weitere Informationen.

Brüsselstraße

 

Gartenstraße

 

Hagenweg

 

im Körbchen

 

Karl-Grünklee-Straße

 

Lönsweg

 

Ruhstrathöhe

 

Stadtstieg

 

Teichweg

 

 

 

Verleihung der Grünen Hausnummer 2019

Foto: Stadt Göttingen / Fotograf: C. Mischke
Sieben Auszeichnungen "Grüne Hausnummer 2019"

Das dritte Mal wurden im Rahmen der Klimaschutz-Tage sieben Gebäude mit der Grünen Hausnummer verliehen. Die Verleihung fand  am 22. Juni 2019 in der Hospitalstraße 24 statt. Dieses Fachwerkhaus steht unter Denkmalschutz und gehört zu den ausgezeichneten Gebäuden.

Vorher gab es einen öffentliche Stadtrundgang – Von Utluchten, schiefen Balken und Grünen Hausnummern, eine Entdeckungstour – vom mittelalterlichen Fachwerkhäusern, spannenden Schnitzereien und Bildern auf den Fassaden bis hin zu energetisch sanierten denkmalgeschützten Gebäuden.

 

Auszeichnungen der 3. Verleihung

Grüne Hausnummer 2019 – Bettina-von-Arnim-Straße 1, 3 & 4

Foto: Stadt Göttingen
Foto: Stadt Göttingen

 

Objektadresse:
Bettina-von-Arnim-Straße 1, 3, & 4, 37085 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus

 

Jahr der Auszeichnung:
2019

 

Baujahr:
2019

 

Kategorie:
Neubau mit Passivhaus-Niveau

 

Heizungsanlage und Energieträger:
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Photovoltaikanlage

Fernwärme

 

weitere Angaben:
Die Wohngebäude liegen in einer Grünzone am Ende einer Sackgasse und sind barrierefrei. In jedem Bauabschnitt gibt es zwei Ladestationen für Autos und in jedem Haus pro Wohnung eine Ladestation für E-Bikes.

Grüne Hausnummer 2019 – Im Achten 2

Foto: Stadt Göttingen
Foto: Stadt Göttingen

 

Objektadresse:
Im Achten 2, 37079 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus

 

Jahr der Auszeichnung:
2019

 

Baujahr:
2014

 

Kategorie:
Neubau mit Effizienzhaus-Niveau

 

Heizungsanlage und Energieträger:

Luftwärmepumpe

Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

 

weitere Angaben:

Nur 40% Energie, im Vergleich zu einem heutigen Neubau, benötigt das Wohnhaus in Holzständerbauweise. Die Bauherren legten besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und nutzten als Dämmung organische Materialien wie zum Beispiel eine Holzfaserdämmung.

 

Grüne Hausnummer 2019 – Maria-Göppert-Weg 29

Foto: Stadt Göttingen
Foto: Stadt Göttingen

 

Objektadresse:
Maria-Göppert-Weg 29, 37077 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Reihenendhaus von 1989

 

Jahr der Auszeichnung:
2019

 

Jahr der Sanierung:
2017

 

Kategorie:
Sanierung mit Effizienzhaus-Niveau

 

weitere Angaben:

Vor Allem durch die vielen Maßnahmen in der Gebäudetechnick gilt diese Sanierung als vorbildhaft.

Neben der Erneuerung der Heizungsanalge wurde eine solarthermische Anlage, eine Photovoltaikanlage

und eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung installiert. Neben der Dämmung des Daches und der Kellerdecke wurden außerdem die Fenster mit Dreifachverglasung und eine energieeffiziente Eingangstür eingebaut.

Grüne Hausnummer 2019 – Hospitalstraße 24

Foto: Stadt Göttingen
Foto: Stadt Göttingen

Objektadresse:
Hospitalstraße 24, 37083Göttingen

 

Art des Gebäudes:
denkmalgeschütztes Fachwerkhaus  von 1890

 

Jahr der Auszeichnung:
2019

 

Jahr der Sanierung:
2011 / 2015 / 2018

 

Kategorie:
Sanierung mit Einzelmaßnahmen

 

Sanierung:
Die Außenwand des Fachwerkhauses, das als Einzeldenkmal geschützt ist, wurde von innen mit rein natürlichen Baustoffen gedämmt. 2018 folgte die Dämmung der obersten Geschossenke und der Dachschrägen im bewohnten Bereich. Auch die Fenster wurden erneuert.
Wandheizungen sorgen für ein angenehmes Raumklima durch Strahlungswärme und durch geringe Luft- und Staubzirkulation.

Grüne Hausnummer 2019 – Wilhelm-Busch-Straße 12

Foto: Stadt Göttingen
Foto: Stadt Göttingen

 

Objektadresse:
Wilhelm-Busch-Straße 12, 37083 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus von 1935

 

Jahr der Auszeichnung:
2019

 

Jahr der Sanierung:
2009

 

Kategorie:
Sanierung mit Effizienzhaus-Niveau

 

Sanierung:

Bereits 2009 wurde das Wohnhaus energieeffizient saniert. Neben der außenseitigen Außenwand-Dämmung wurde die oberste Geschossdecke gedämmt. Auch die Fenster und die Außentür wurde erneuert.

Beheizt wird das Gebäude durch eineLuft-Wasser-Wärmepumpe mit integrierter Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Außerdem wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert.

 

 

 

Verleihung der Grünen Hausnummer 2018

2. Verleihung der Grünen Hausnummer

Im Rahmen der Klimaschutz-Tage wurden am 23. August 2018 die nächsten zwölf Grünen Hausnummern für vorbildliches energetisches Sanieren und Bauen verliehen. Dieses Mal fand die Auszeichnung im Coworking Space by pro office in der Düstere Straße statt. Anschließend gab es einen Vortragsabend der Energieagentur Region Göttingen e.V. mit den Themen „Sanieren im Zentrum – Baukultur / Energieeffizienz / nachhaltige Baustoffe“.

 

Auszeichnungen der 2. Verleihung

 

Grüne Hausnummer 2018 – Erfurter Straße 7Grüne Hausnummer 2018 – Erfurter Straße 7

Erfurter Straße 7
Foto: G.Truhlar

Objektadresse:
Erfurter Straße 7, 37085 Göttingen

Objektadresse:
Erfurter Straße 7, 37085 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Jahr der Sanierung:
2003

 

Kategorie:
energetische Sanierung mit Einzelmaßnahmen

 

Sanierung:
Bereits 2003 wurde das Wohnhaus vollständig energetisch saniert. Neben der Dämmung der Außenwände, des Daches und der obersten Geschossdecke wurden die Fenster und die Außentür erneuert.
Das 60er-Jahre Haus wurde mit einer Gas-Brennwert-Heizung ausgestattet. Die Bauherren entschieden sich, das 50 m² große Dach des Carports zu begrünen.

 

Grüne Hausnummer 2018 – Naturfreundeweg 1Grüne Hausnummer 2018 – Naturfreundeweg 1

Naturfreundeweg 1
Foto: R.Nebel

Objektadresse:
Naturfreundeweg 1, 37079 Göttingen

 

Objektadresse:
Naturfreundeweg 1, 37079 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Naturfreundhaus

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Baujahr:
1997

 

Kategorie:
Neubau mit Niedrigenergiehaus-Niveau

 

Heizungsanlage und Energieträger:
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Solarthermische Anlage

Photovoltaikanlage

 

weitere Angaben:
Als eins der ersten Niedrigenergiehäuser Göttingens wurde das Naturfreundehaus 1997 erbaut.
Die „Naturfreunde“ sind ein Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur.
70.000 Menschen die sich sozial-ökologisch engagieren in 600 Ortsgruppen mit 400 Naturfreunde-Häusern in ganz Deutschland.

Art des Gebäudes:
Naturfreundhaus

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

weitere Angaben:
Als eins der ersten Niedrigenergiehäuser Göttingens wurde das Naturfreundehaus 1997 erbaut.
Die „Naturfreunde“ sind ein Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur.
70.000 Menschen die sich sozial-ökologisch engagieren in 600 Ortsgruppen mit 400 Naturfreunde-Häusern in ganz Deutschland.

Grüne Hausnummer 2018 – Bettina-von-Arnim-Straße 5,6, & 8Grüne Hausnummer 2018 – Bettina-von-Arnim-Straße 5,6, & 8

Bettina-von-Arnim-Straße 5,6 und 8
Foto: Stadt Göttingen

Objektadresse:
Bettina-von-Arnim-Straße 5,6, & 8, 37085 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus

Objektadresse:
Bettina-von-Arnim-Straße 5,6, & 8, 37085 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Baujahr:
2018

 

Kategorie:
Neubau mit Niedrigenergiehaus-Niveau

 

Heizungsanlage und Energieträger:
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Photovoltaikanlage

Fernwärme

 

weitere Angaben:
Die Wohngebäude liegen in einer Grünzone am Ende einer Sackgasse und sind barrierefrei. In jedem Bauabschnitt gibt es zwei Ladestationen für Autos und in jedem Haus pro Wohnung eine Ladestation für E-Bikes.

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Baujahr:
2018

weitere Angaben:
Die Wohngebäude liegen in einer Grünzone am Ende einer Sackgasse und sind barrierefrei. In jedem Bauabschnitt gibt es zwei Ladestationen für Autos und in jedem Haus pro Wohnung eine Ladestation für E-Bikes.

Grüne Hausnummer 2018 – Fichtenweg 4Grüne Hausnummer 2018 – Fichtenweg 4

Fichtenweg 4
Foto: Stadt Göttingen

Objektadresse:
Fichtenweg 4, 37077 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus von 1956

Objektadresse:
Fichtenweg 4, 37077 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus von 1956

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Jahr der Sanierung:
2003/2007/2010/2014

 

Kategorie:
energetische Sanierung mit Einzelmaßnahmen

 

weitere Angaben:
Innerhalb von 11 Jahren wurde das Gebäude nach und nach energetisch saniert. 2003 fing es mit dem Einbau einer Brennwerttherme als Wärmeerzeuger an. Vier Jahr später wurde mit neuen Fenstern der energetische Stand des Hauses aufgewertet. 2010 folgte die Dämmung der Außenwände und weitere vier Jahre später die Dämmung der Kellerdecke.

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

 

weitere Angaben:
Innerhalb von 11 Jahren wurde das Gebäude nach und nach energetisch saniert. 2003 fing es mit dem Einbau einer Brennwerttherme als Wärmeerzeuger an. Vier Jahr später wurde mit neuen Fenstern der energetische Stand des Hauses aufgewertet. 2010 folgte die Dämmung der Außenwände und weitere vier Jahre später die Dämmung der Kellerdecke.

Grüne Hausnummer 2018 – Reinholdstraße 10Grüne Hausnummer 2018 – Reinholdstraße 10

Reinholdstraße 10
Foto: F. Hoff

Objektadresse:
Fichtenweg 4, 37083 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus von ~1900

Objektadresse:

Reinholdstraße 10, 37083 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus von ~1900

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Jahr der Sanierung:
2008/2011

 

Kategorie:
energetische Sanierung mit Einzelmaßnahmen

 

weitere Angaben:
Bei dem rund 100 Jahre alten Haus mit vier Wohneinheiten wurden 2008 die Außenwände, das Dach und die Kellerdecke gedämmt.
2011 folgte die Erneuerung der Fenster und der Außentür sowie die Dämmung der obersten Geschossdecke.

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Kategorie:
energetische Sanierung mit Einzelmaßnahmen

 

weitere Angaben:
Bei dem rund 100 Jahre alten Haus mit vier Wohneinheiten wurden 2008 die Außenwände, das Dach und die Kellerdecke gedämmt.
2011 folgte die Erneuerung der Fenster und der Außentür sowie die Dämmung der obersten Geschossdecke.

Grüne Hausnummer 2018 – Speckstraße 6Grüne Hausnummer 2018 – Speckstraße 6

Speckstraße 6
Foto: Stadt Göttingen

Objektadresse:
Speckstraße 6, 37073 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus von ~1750

Objektadresse:
Speckstraße 6, 37073 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus von ~1750

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Jahr der Sanierung:
2016/17

 

Kategorie:
energetische Sanierung mit Einzelmaßnahmen

 

weitere Angaben:
Das Wohnhaus wurde innerhalb von zwei Jahren vollständig saniert. Neben der Innendämmung der Außenwände mit Zellulosedämmstoff und Holzweichfaserplatten und der Außendämmung der Giebel- und Hofseite wurden das Dach und die Erdgeschossdecke gedämmt. Das Gebäude mit drei Wohneinheiten ist mit einer Gas-Brennwert-Heizung ausgestattet.

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Jahr der Sanierung:
2016/17

 

Kategorie:
energetische Sanierung mit Einzelmaßnahmen

 

weitere Angaben:
Das Wohnhaus wurde innerhalb von zwei Jahren vollständig saniert. Neben der Innendämmung der Außenwände mit Zellulosedämmstoff und Holzweichfaserplatten und der Außendämmung der Giebel- und Hofseite wurden das Dach und die Erdgeschossdecke gedämmt. Das Gebäude mit drei Wohneinheiten ist mit einer Gas-Brennwert-Heizung ausgestattet.

Grüne Hausnummer 2018 – Schlagenweg 8Grüne Hausnummer 2018 – Schlagenweg 8

Schlagenweg 8
Foto: E.W. Kurth

Objektadresse:
Schlagenweg 8, 37077 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Gemischt genutztes Gebäude aus dem Jahr 1712 mit einem Anbau aus dem Jahr 1908

Objektadresse:
Schlagenweg 8, 37077 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Gemischt genutztes Gebäude aus dem Jahr 1712 mit einem Anbau aus dem Jahr 1908

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Jahr der Sanierung:
2009/2010

 

Kategorie:
energetische Sanierung mit Einzelmaßnahmen

 

weitere Angaben:
Das Fachwerkgebäude aus dem Jahr 1712 mit einem Anbau aus dem Jahr 1908 steht unter Denkmalschutz. Bei dem Wohn- und Bürogebäude wurden die Außenwände und die oberste Geschossdecke gedämmt. Neben der Erneuerung der Fenster und der Außentür wurde als Wärmeerzeuger ein Blockheizkraftwerk eingebaut. Der erzeugte Strom wird von den Bewohner/innen genutzt bzw. ins Netz eingespeist.

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Jahr der Sanierung:
2009/2010

 

Kategorie:
energetische Sanierung mit Einzelmaßnahmen

 

weitere Angaben:
Das Fachwerkgebäude aus dem Jahr 1712 mit einem Anbau aus dem Jahr 1908 steht unter Denkmalschutz. Bei dem Wohn- und Bürogebäude wurden die Außenwände und die oberste Geschossdecke gedämmt. Neben der Erneuerung der Fenster und der Außentür wurde als Wärmeerzeuger ein Blockheizkraftwerk eingebaut. Der erzeugte Strom wird von den Bewohner/innen genutzt bzw. ins Netz eingespeist.

Grüne Hausnummer 2018 – Heiligenstädter Weg 2Grüne Hausnummer 2018 – Heiligenstädter Weg 2

Heiligenstädter Weg 2
Foto: Stadt Göttingen

Objektadresse:
Heiligenstädter Weg 2, 37085 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus von 1960

Objektadresse:
Heiligenstädter Weg 2, 37085 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus von 1960

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Jahr der Sanierung:
ab 2001

 

Kategorie:
energetische Sanierung mit Einzelmaßnahmen

 

weitere Angaben:
Auf dem Dach des rund 60 Jahre alten Gebäudes wurde bereits 2001 eine Photovoltaikanlage und zwei Jahre später eine solarthermische Anlage installiert. Mit dem Einbau neuer Fenster im Jahr 1998 startete die energetische Sanierung. In den folgenden Jahren wurde das Dach, die oberste Geschossdecke und die Kellerdecke gedämmt. Auch die Heizungsanlage wurde 2016 mit einer Gas-Brennwerttherme erneuert.

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Jahr der Sanierung:
ab 2001

 

Kategorie:
energetische Sanierung mit Einzelmaßnahmen

 

weitere Angaben:
Auf dem Dach des rund 60 Jahre alten Gebäudes wurde bereits 2001 eine Photovoltaikanlage und zwei Jahre später eine solarthermische Anlage installiert. Mit dem Einbau neuer Fenster im Jahr 1998 startete die energetische Sanierung. In den folgenden Jahren wurde das Dach, die oberste Geschossdecke und die Kellerdecke gedämmt. Auch die Heizungsanlage wurde 2016 mit einer Gas-Brennwerttherme erneuert.

Grüne Hausnummer 2018 – Wilhelm-Raabe-Straße 24 & 24aGrüne Hausnummer 2018 – Wilhelm-Raabe-Straße 24 & 24a

Foto: Stadt Göttingen
Foto: Sadt Göttingen

Objektadresse:
Wilhelm-Raabe-Straße 24 & 24a, 37083 Göttingen

 

Objektadresse:
Wilhelm-Raabe-Straße 24 & 24a, 37083 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohngebäude von 1933 und 1978

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Jahr der Sanierung:
ab 2011/2012

 

Kategorie:
Sanierung mit Effizienzhaus-Niveau

 

weitere Angaben:
Das Wohnhaus Wilhelm-Raabe-Str. 24 stammt aus dem Jahr 1933, das Gebäude 24 a wurde 1978 angebaut.
Die Wohnhäuser wurden gemeinsam energetisch saniert. Die Außenwände und das Dach wurden gedämmt. Die Fenster erhielten eine dreifache Wärmeschutzverglasung. Die Pelletheizung wird von einer solarthermischen Anlage unterstützt. In zwei Wohnungen befinden sich in den Bädern dezentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung.

Art des Gebäudes:
Wohngebäude von 1933 und 1978

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Jahr der Sanierung:
ab 2011/2012

 

Kategorie:
Sanierung mit Effizienzhaus-Niveau

 

weitere Angaben:
Das Wohnhaus Wilhelm-Raabe-Str. 24 stammt aus dem Jahr 1933, das Gebäude 24 a wurde 1978 angebaut.
Die Wohnhäuser wurden gemeinsam energetisch saniert. Die Außenwände und das Dach wurden gedämmt. Die Fenster erhielten eine dreifache Wärmeschutzverglasung. Die Pelletheizung wird von einer solarthermischen Anlage unterstützt. In zwei Wohnungen befinden sich in den Bädern dezentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung.

 

 

Verleihung der Grünen Hausnummer 2018

1. Verleihung der Grünen Hausnummer

Die ersten elf Gebäude wurden am 11. April 2018 von Stadtbaurat Thomas Dienberg und Eva Holst von der Stabsstelle Klimaschutz und Energie mit einer Grünen Hausnummer ausgezeichnet. Die Verleihung fand in Geismar am Mittelberg 62a statt. Dieses Gebäude zählt zu den ältesten Niedrigenergiehäusern in Göttingen.

 

 

Auszeichnungen der 1. Verleihung

 

Grüne Hausnummer 2018 – Mittelberg 62a

Mittelberg 62a
Foto: Stadt Göttingen/Fotograf: C.Mischke

Objektadresse:
Mittelberg 62a, 37085 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Baujahr:
1999

 

Kategorie:
Neubau mit Niedrigenergiehaus-Niveau

 

Heizungsanlage und Energieträger:
SolvisMax Gas / Solar-Brennwertkessel

Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Solarthermische Anlage

Photovoltaikanlage

 

Weitere Angaben:
Der Heizwärmebedarf des Holzständerbau mit Zellulose-Dämmstoff (Dach: 24 cm, Außenwand: 18 cm) unterschreitet den zulässigen Maximalwert um 30 %.

 

Grüne Hausnummer 2018 – Zur Hohen Warte 10

Zur Hohen Warte 10
Foto: Stadt Göttingen/Fotograf: C.Mischke


Objektadresse:
Zur Hohen Warte 10, 37077 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Baujahr:
2010

 

Kategorie:
Neubau mit Passivhaus-Niveau

 

Heizungsanlage und Energieträger:
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Solarthermische Anlage

Grüne Hausnummer 2018 – Bettina-von-Arnim-Straße 7

Bettina-von-Arnim-Straße 7
Foto: Stadt Göttingen/Fotograf: C.Mischke


Objektadresse:
Bettina-von-Arnim-Straße 7, 37085 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Baujahr:
2017

 

Kategorie:
Neubau mit Passivhaus-Niveau

 

Heizungsanlage und Energieträger:
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Photovoltaikanlage

 

Grüne Hausnummer 2018 – Bettina-von-Arnim-Straße 9

Bettina-von-Arnim-Straße 9
Foto: Stadt Göttingen/Fotograf: C.Mischke


Objektadresse:
Bettina-von-Arnim-Straße 9, 37085 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Baujahr:
2016

 

Kategorie:
Neubau mit Passivhaus-Niveau

 

Heizungsanlage und Energieträger:
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Photovoltaikanlage

 

Grüne Hausnummer 2018 – Bettina-von-Arnim-Straße 10

Bettina-von-Arnim-Straße 10
Foto: Stadt Göttingen/Fotograf: C.Mischke


Objektadresse:
Bettina-von-Arnim-Straße 10, 37085 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Baujahr:
2017

 

Kategorie:
Neubau mit Passivhaus-Niveau

 

Heizungsanlage und Energieträger:
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Photovoltaikanlage

 

Grüne Hausnummer 2018 – Bettina-von-Arnim-Straße 11

Bettina-von-Arnim-Straße 11
Foto: Stadt Göttingen/Fotograf: C.Mischke


Objektadresse:
Bettina-von-Arnim-Straße 11, 37085 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Baujahr:
2015

 

Kategorie:
Neubau mit Passivhaus-Niveau

 

Heizungsanlage und Energieträger:
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Photovoltaikanlage

 

Grüne Hausnummer 2018 – Bettina-von-Arnim-Straße 12

Bettina-von-Arnim-Straße 12
Foto: Stadt Göttingen/Fotograf: C.Mischke


Objektadresse:
Bettina-von-Arnim-Straße 12, 37085 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Baujahr:
2016

 

Kategorie:
Neubau mit Passivhaus-Niveau

 

Heizungsanlage und Energieträger:
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Photovoltaikanlage

 

Grüne Hausnummer 2018 – Bettina-von-Arnim-Straße 14

Bettin-von-Arnim-Straße 14
Foto: Stadt Göttingen/Fotograf: C.Mischke


Objektadresse:
Bettina-von-Arnim-Straße 14, 37085 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Baujahr:
2015

 

Kategorie:
Neubau mit Passivhaus-Niveau

 

Heizungsanlage und Energieträger:
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Photovoltaikanlage

 

Grüne Hausnummer 2018 – Bettina-von-Arnim-Straße 16

Bettin-von-Arnim-Straße 14
Foto: Stadt Göttingen/Fotograf: C.Mischke


Objektadresse:
Bettina-von-Arnim-Straße 16, 37085 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Baujahr:
2015

 

Kategorie:
Neubau mit Passivhaus-Niveau

 

Heizungsanlage und Energieträger:
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Photovoltaikanlage

 

Grüne Hausnummer 2018 – alte Posthalterei - Ritterplan 7/8

Städtisches Museum - alte Posthalterei, Ritterplan 7/8
Städtisches Museum - alte Posthalterei, Ritterplan 7/8

Objektadresse:
Ritterplan 7/8, 37073 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
städtisches Museum

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Jahr der Sanierung:
ab 2008

 

Kategorie:
Sanierung mit Effizienzhaus-Denkmal

 

Durchgeführte Maßnahmen :
Unter Wahrung des Denkmalschutzes wurde die Erhöhung des Wärmeschutzes der alten Posthalterei neben der Dämmung der obersten Geschossdecke mit Hilfe einer Innendämmung erreicht. Für die Konstruktion der Wände wurde eine dif­fusionsoffene Bauweise gewählt. Es wurde auf den Einbau raumseitiger Dampfsperren oder dif­fusionshemmender Materialien verzichtet. Die Raumluftfeuchte kann so bei höherem inneren Dampfdruck (im Winter) leichter nach außen ge­langen und durch Schlagregen feuchte Oberflä­chen können bei geeigneter Kapillarstruktur der Baustoffe auch zum Innenraum hin trocknen. Da das Wandmaterial eine zeitweise Erhöhung der Bauteilfeuchte schadlos überstehen können muss, fiel die Wahl auf Lehmbaustoffe. Die innen liegenden
Fenster wurden durch Holzfenster mit Wärmeschutzverglasung ersetzt.Durch die Sanierung konnte die Gebäudehülle fast auf das Niveau eines Neubaus nach EnEV 2009 gebracht werden.

 

Grüne Hausnummer 2018 – Albert-Einstein-Straße 13

Bettin-von-Arnim-Straße 14
Foto: Stadt Göttingen/Fotograf: C.Mischke

Objektadresse:
Albert-Einstein-Straße 13, 37075 Göttingen

 

Art des Gebäudes:
Wohnhaus

 

Jahr der Auszeichnung:
2018

 

Baujahr:
2014

 

Kategorie:
Neubau mit Passivhaus-Niveau

 

Heizungsanlage und Energieträger:
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Photovoltaikanlage

 

 

 

>> zurück zu allgemeinen Informationen zur Grünen Hausnummer

 

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

© klimaschutz.goettingen.de ist ein Projekt der Stadt Göttingen

STARTSEITE  |  AKTUELL  |  DER GÖTTINGER WEG  |  PROJEKTE  |  MITMACHEN  |  GUT BERATEN  |  GUT ZU WISSEN  |  SERVICE  | 
KONTAKT  |  DATENSCHUTZ |  IMPRESSUM  |  SITEMAP
© klimaschutz.goettingen.de ist ein Projekt der Stadt Göttingen

STARTSEITE  |  GÖTTINGEN  |  AKTIONEN VOR ORT  |  STROM  |  VERKEHR & MOBILITÄT  |  EINKAUFEN  |  HEIZEN & KÜHLEN  |  BAUEN & SANIEREN  |  BERATEN  |  DIE WELT  |  KONTAKT  |  DATENSCHUTZ |  IMPRESSUM  |  SITEMAP