Klimaschutz Goettingen

Headgrafik

Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Hauptmenü

Suche · Sitemap

Ich bin hier:
  • GUT BERATEN
    • Verkehr & Mobilität


Untermenü;

  • HOME
  • AKTUELL
  • DER GÖTTINGER WEG
  • PROJEKTE
  • MITMACHEN
  • GUT BERATEN
    • Beratungsstellen
    • Förderung
    • Strom
    • Verkehr & Mobilität
    • Einkaufen
    • Heizen & Kühlen
    • Bauen & Sanieren
    • Solar
  • GUT ZU WISSEN
  • SERVICE
Hier geht's zu www.goettingen.de - Stadt Göttingen
Partner des Projektes klimaschutz.goettingen.de
Energieagentur Region Göttingen

Container-Bereich

Pressemeldungen und -informationen rund um das Thema Klimaschutz
Der Veranstaltungskalender zum Thema Klimaschutz in Göttingen
Grüne Hausnummer - Stadt Göttingen zeichnet energiebewusstes Bauen und Sanieren aus!
Klimaschutz im Zentrum
Unternehmen, Einrichtungen, Institutionen in Göttingen, die im Klimaschutz aktiv sind
CO2-Rechner der Stadt Göttingen (KlimAktiv)
Downloads

Content-Bereich

Verkehr & Mobilität

Verkehr & Mobilität. Foto: Stadt Göttingen


Auf der städtischen Mobilitätszentrale Mobilé bekommen Sie Informationen zu allen Formen der Mobilität in Göttingen: Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto, dort finden Sie Informationen, Kontakte und Adressen rund um Verkehr und Mobilität.

>>www.goettingen.de (Mobilitätszentrale Mobilé)

Klimaschutz und Mobilität

Mit knapp einem Viertel aller CO2-Emissionen in der Stadt trägt aktuell der Verkehr in Göttingen zum Treibhauseffekt bei. Dies liegt zwar unter dem Bundesschnitt, ist aber, wenn die städtischen Klimaschutzziele erreicht werden sollen, weiter zu reduzieren.

2008/09 erfolgte die aktuelle Haushaltsbefragung, die ab 2015 wiederholt werden soll. Vor dem Hintergrund der Vergleichszahlen aus der ersten Haushaltsbefragung von 1999 zeigt sich, dass in Göttingen in den letzten 10 Jahren eine deutliche Verlagerung des Verkehrs vom PKW auf die sogenannten Verkehrsmittel des Umweltverbundes stattgefunden hat. Zu diesen "umweltverträglichen" Verkehrsmitteln zählen nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Fahrräder), öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Taxis) und Car-Sharing.
Entwicklung der Verkehrsmittelwahl (Modal Split) in Göttingen. Quelle: Stadt Göttingen, Evaluation Verkehrsentwickungsplan 1999 Entwicklung der Verkehrsmittelwahl (Modal Split) in Göttingen. Quelle: Stadt Göttingen, Evaluation Verkehrsentwickungsplan 1999



Damit gehört Göttingen bundesweit zu den Städten, in denen ein außergewöhnlich hoher Anteil der Wege mit den Verkehrsmitteln des Umweltverbundes zurückgelegt wird. Ziel ist es, auch zukünftig diesen Anteil auszubauen.

Vergleich der Verkehrsmittelwahl (Modal Split). Quelle: Stadt Göttingen, Evaluation Verkehrsentwickungsplan 1999 Vergleich der Verkehrsmittelwahl (Modal Split). Quelle: Stadt Göttingen, Evaluation Verkehrsentwickungsplan 1999



Links

  • >> www.klima-sucht-schutz.de
    Die Klimaschutzkampagne "Klima sucht Schutz" der co2online GmbH informiert darüber, wie man beweglich bleibt, ohne zu sehr das Klima zu belasten. Die Kampagne wird vom Bundesumweltministerium gefördert.
  • >> www.verbraucherfuersklima.de
    Umfangreiche Informationen der Verbraucherzentralen zum Thema Mobilität

  • Auf der Mobilitätszentrale der Stadt Göttingen "'Mobilé" gibt es eine umfangreiche Linksammlung.
    >> www.goettingen.de (Mobilé)

    Druckversion anzeigen



    Footer-Bereich

    © klimaschutz.goettingen.de ist ein Projekt der Stadt Göttingen

    STARTSEITE  |  AKTUELL  |  DER GÖTTINGER WEG  |  PROJEKTE  |  MITMACHEN  |  GUT BERATEN  |  GUT ZU WISSEN  |  SERVICE  | 
    KONTAKT  |  DATENSCHUTZ |  IMPRESSUM  |  SITEMAP
    © klimaschutz.goettingen.de ist ein Projekt der Stadt Göttingen

    STARTSEITE  |  GÖTTINGEN  |  AKTIONEN VOR ORT  |  STROM  |  VERKEHR & MOBILITÄT  |  EINKAUFEN  |  HEIZEN & KÜHLEN  |  BAUEN & SANIEREN  |  BERATEN  |  DIE WELT  |  KONTAKT  |  DATENSCHUTZ |  IMPRESSUM  |  SITEMAP