Klimaschutz Goettingen

Headgrafik

Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Hauptmenü

Suche · Sitemap

Ich bin hier:
  • PROJEKTE Auflistung
    • Die städtischen Projekte...
      • Stadtradeln
        • Stadtradeln 2022


Untermenü;

  • HOME
  • DER GÖTTINGER WEG
  • PROJEKTE
  • MITMACHEN
  • GUT BERATEN
  • GUT ZU WISSEN
  • SERVICE
Hier geht's zu www.goettingen.de - Stadt Göttingen
Partner des Projektes klimaschutz.goettingen.de
Energieagentur Region Göttingen

Container-Bereich

Pressemeldungen und -informationen rund um das Thema Klimaschutz
Der Veranstaltungskalender zum Thema Klimaschutz in Göttingen
Stadtradeln Göttingen
 Die Klimaschutz-Tage 2022 - 23.bis 26. Juni 2022
Klimaplan Göttingen 2030
Klimaschutz-Beirat Göttingen
Grüne Hausnummer - Stadt Göttingen zeichnet energiebewusstes Bauen und Sanieren aus!

Content-Bereich

Stadtradeln 2022

Stadtradeln 2016 - Foto: Stadt Göttingen / Fotograf: Christoph Mischke

Die Stadt Göttingen nimmt im Jahr 2022 zum neunten Mal an der bundesweiten Fahrrad-Aktion Stadtradeln teil. Auch in diesem Jahr organisieren der Landkreis Göttingen und die Stadt Göttingen die Aktion gemeinsam.
Der Aktionszeitraum ist vom 12. Juni bis zum 2. Juli 2022.

 

Und wie in den letzten Jahren auch, finden die diesjährigen Klimaschutz-Tage in der Radelzeit statt. Radeln Sie doch mal vorbei, es wird wieder ein buntes Programm rund um das Thema Klimaschutz mit vielen Initiativen und Akteur*innen erarbeitet.

 

Ab sofort können sich alle, die in der Stadt Göttingen wohnen, arbeiten, studieren, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen >> hier registrieren. 

 

Radeln Sie im Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer für das Klima, für Ihre Gesundheit, Zeit und Geldbeutel. Losradeln und die Radkilometer einfach im Online-Radelkalender oder per App eintragen.

Die erfolgreichsten Einzelpersonen und Teams werden ausgezeichnet und unter allen Teilnehmer*innen Preise verlost. Bundesweit stehen der Landkreis und die Stadt außerdem in Konkurrenz mit allen Teilnehmerkommunen um den Titel fahrradaktivste Kommune und aktivstes Kommunalparlament.

.

Ergebnisse 2014 - 2021

Ergebnis

Endergebnis und Resumee zum STADTRADELN 2021

am 7. Juli ist der diesjährige dreiwöchige STADTRADEL-Zeitraum zu Ende gegangen. Die endgültigen Ergebnisse stehen fest und können sich sehen lassen:

 

1.459 aktive Radler*innen haben in Göttingen gemeinsam 279.411 km mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit wurden 41 Tonnen CO₂ vermieden (Berechnung basiert auf 142 g CO₂ pro Personen-km).

 

Dieses Jahr fand Stadtradeln zum fünften Mal gemeinsam mit dem Landkreis statt. Insgesamt radelten im Landkreis (incl. Stadt Göttingen) 1.919 Radler*innen 398.710km und vermieden rund 60 Tonnen CO₂.

 

Dies ist ein hervorragendes Ergebnis, und wir danken allen aktiven Radler*innen für Ihre Teilnahme und ihren sportlichen Beitrag zum Klimaschutz.

 

Die drei besten Einzelfahrer*innen und die drei aktivsten Teams erhalten Preise.

Darüber hinaus wurden dieses Jahr weitere Gewinne unter den Teilnehmern der Teams verlost, die am meisten Radler*innen motivieren und mobilisieren konnten. 

 

Die drei aktivsten Teams

BiciKLETTEN mit 518 km/Person

ADFC Göttingen mit 516 km/Person

EAM - Energie aus der Mitte mit 451 km/Person

 

Die drei größten Teams

IGS G.Ch.Lichtenberg mit 367 Radelnden

Otto Hahn Gymnasium mit 121 Radelnden

MPIs Göttingen mit 96 Radelnden

 

Fahrradstraßen

Fahrradstraßen

Dieses Jahr nutzten wir Stadtradeln und machten mit Plakaten auf die Göttinger Fahrradstraßen aufmerksam. Diese bieten eine sehr gute Alternative, um nicht an stark befahrenen Hauptstraßen zu radeln, schaffen für Radfahrende mehr Sicherheit und lassen sie schneller und komfortabler ans Ziel kommen. Weitere Informationen zum Radverkehr der Stadt Göttingen finden Sie >> hier.

 

 

Wir unterstützen Stadtradeln 2021

Wir unterstützen Stadtradeln 2021
Wir unterstützen Stadtradeln 2021

Das gab es zu gewinnen!

  • 1 Fahrradtasche (Ortlieb)
  • 1 Badeparadies-Sparcard (Wert 50 €)
  • 2 Fahrradschlösser (Abus Tresor 1385)
  • 1 Gutschein von 20 €  bei VeloVoss
  • 10 Minipumpen Pocket
  • 10 Multifunktionswerkzeuge
  • 8 verschied. Steckerleisten
  • 7 Badeparadies-Eintrittskarten für 2,5h
  • 4 Repair-kits
  • 2 Lubricant Spray
  • 4 Vierer-Busfahrkarten
  • 10 Flickzeug-Sets
  • 20 Wunderbar-Sets (Tasche/Spültuch/Stahltrinkrohr)

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

© klimaschutz.goettingen.de ist ein Projekt der Stadt Göttingen

STARTSEITE  |  AKTUELL  |  DER GÖTTINGER WEG  |  PROJEKTE  |  MITMACHEN  |  GUT BERATEN  |  GUT ZU WISSEN  |  SERVICE  | 
KONTAKT  |  DATENSCHUTZ |  IMPRESSUM  |  SITEMAP
© klimaschutz.goettingen.de ist ein Projekt der Stadt Göttingen

STARTSEITE  |  GÖTTINGEN  |  AKTIONEN VOR ORT  |  STROM  |  VERKEHR & MOBILITÄT  |  EINKAUFEN  |  HEIZEN & KÜHLEN  |  BAUEN & SANIEREN  |  BERATEN  |  DIE WELT  |  KONTAKT  |  DATENSCHUTZ |  IMPRESSUM  |  SITEMAP