Klimaschutz Goettingen

Headgrafik

Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Hauptmenü

Suche · Sitemap

Ich bin hier:
  • PROJEKTE Auflistung
    • Die städtischen Projekte...
      • Klimaschutz-Tage
        • Klimaschutz-Tage 2022


Untermenü;

  • HOME
  • DER GÖTTINGER WEG
  • PROJEKTE
  • MITMACHEN
  • GUT BERATEN
  • GUT ZU WISSEN
  • SERVICE
Hier geht's zu www.goettingen.de - Stadt Göttingen
Partner des Projektes klimaschutz.goettingen.de
Energieagentur Region Göttingen

Container-Bereich

Pressemeldungen und -informationen rund um das Thema Klimaschutz
Der Veranstaltungskalender zum Thema Klimaschutz in Göttingen
Stadtradeln Göttingen
 Die Klimaschutz-Tage 2022 - 23.bis 26. Juni 2022
Klimaplan Göttingen 2030
Klimaschutz-Beirat Göttingen
Grüne Hausnummer - Stadt Göttingen zeichnet energiebewusstes Bauen und Sanieren aus!

Content-Bereich

Klimaschutz-Tage 2022

Jubiläumsjahr für die Klimaschutz-Tage!

In diesem Jahr war es soweit und die Göttinger Klimaschutz-Tage feierten ihr 10-jähriges Jubiläum! Vom 23. bis zum 26. Juni zeigte wieder ein großes Netzwerk Göttinger Organisationen mit Begeisterung viele Ideen, wie ganz einfach ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden kann. Klimaschutz-Markt in der Innenstadt, Stadtführungen, Vorträge und Bastel-Aktionen – das Angebot der rund 30 Aktionen war so vielseitig wie das Thema Klimaschutz selbst.

 

2022 Klimaschutz-Tage Auftaktveranstaltung

Eröffnet wurden die Klimaschutz-Tage am Donnerstag, den 23. Juni, mit der Auftaktveranstaltung „Impro meets Podiumsdiskussion“ im Alten Rathaus. Unter dem Motto „Future is Now! – Wir bauen die Stadt um!“ feierte die Stadt Göttingen gemeinsam mit der Comedy Company, alten Bekannten aus vergangenen und aktuellen Klimaschutz-Tagen, sowie allen interessierten Göttinger*innen das zehnjährige Jubiläum von Göttingens größter Klimaschutz-Veranstaltungsreihe. Mit einer Abwechslung aus Improtheater und Diskussionsbeiträgen konnten Besucher*innen sich nicht nur ein Bild davonmachen, was bisher in Göttingen geschah, wo die Klimaschutz-Reise noch hingehen muss und wer wie seinen Beitrag zu einem klimafreundlichen Göttingen leisten kann, sondern konnten auch mitdiskutieren und eigene Vorschläge machen. Die Vorschläge, die in den verschiedenen Diskussionen eingebracht wurden, stehen den Podiumsteilnehmenden zur Verfügung und können so bei Bedarf in deren zukünftige Arbeit mit einfließen.

 

2022 Klimaschutz-Tage - Markt 1

Die größte Veranstaltung der Klimaschutz-Tage 2022 war der Klimaschutz-Markt, der sich in diesem Jahr rund ums Alte Rathaus, entlang der Weender Straße und auf dem Wilhelmsplatz erstreckte! Am Samstag, den 25. Juni bauten ab 10 Uhr bei sommerlichen Temperaturen rund 30 verschiedene Initiativen ihre Stände auf. Altbekannte Klimaschutz-Mitstreiter*innen und auch neue Gesichter stellten ihre Projekte vor oder gaben mit Informationen und Mitmach-Aktionen allen interessierten Bürger*innen die Möglichkeit zu erfahren, wie sich in Göttingen für eine klimafreundliche Stadt engagiert wird. 

 

2022 Klimaschutz-Tage - Markt 2

Wer wegen des Marktes in der Innenstadt war, konnte sich auch gleich zwei Führungen anschließen. So gab es von der Energieagentur der Region Göttingen eine Stadtführung zum Thema „Nachhaltig Leben und Konsumieren in Göttingen“. Von der Stadt gab es die Führung „Von Utluchten, schiefen Balken und Grünen Hausnummern“, bei der es nicht nur um energieeffiziente Sanierungen in der Innenstadt ging, sondern auch spannende Geschichten zu Göttingens alten Fachwerkhäusern erfahren werden konnten. 

 

Viele weitere tolle Angebote gab es rund um die Klimaschutz-Tage und alle waren eine große Bereicherung im vielfältigen >>Programm

 

2022 Klimaschutz-Tage - Markt 3

Das Referat für Nachhaltige Stadtentwicklung bedankt sich herzlichst bei allen Initiativen und aktiven Bürger*innen für ihr ehrenamtliches Engagement und für die gute Zusammenarbeit! Nur so war es möglich ein so buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.

 

 

10 Jahre Klimaschutz-Tage - in dieser Broschüre finden Sie einen Überblick:

10 Jahre Klimaschutz-Tage (6,52 MB)

 

 

 

Büchertische

Klima-Markt 2015: Klimaschutz in Göttingen. Foto: S. Kassner

Wie jedes Jahr beteiligten sich auch 2022 zahlreiche Göttinger Buchläden* und Bibliotheken* an den Klimaschutz-Tagen. In diesen Buchhandlungen finden Sie ein tolles Angebot an Büchern und anderen Medien zu den Schwerpunktthemen Klimaschutz und Nachhaltigkeit: >> zu den Büchertischen

 

Wir waren dabei

Stadt Göttingen – Referat für Nachhaltige Stadtentwicklung gemeinsam mit ADFC Kreisverband Göttingen e.V., amnesty international Stadtgruppe Göttingen, attac Regionalgruppe Göttingen, Bibliothek für Umwelt und Entwicklung, BUND Kreisgruppe Göttingen, Bunte Lebenswelten e. V., EAM GmbH & Co. KG, E-Bike Family, Energieagentur Region Göttingen e.V., Ernährungsrat Göttingen, Fachbereich Stadtgrün und Umwelt, Gemeinwohl Ökonomie Göttingen, Buchhandlung Eulenspiegel, Gesellschaft für Nachhaltige Entwicklung, GermanZero, Göttinger Entsorgungsbetriebe, Göttinger Werkstätten gGmbH, Green Office der Universität Göttingen, Greenpeace, Health for Future, JANUN Göttingen e.V., Kino Méliès, Klimaschutz-Beirat, Klimaschutz Göttingen e.V., Laura, Frauen- und Kinderbuchladen, LEILA Lastenrad, Leila Liefert, Lernacker Stadtsolawi Göttingen, Nachbarschaftsgarten am Helmsgrund, NaturFreunde Göttingen e.V., Physicians Association for Nutrition, Pickflip UG, Schulbibliotheken (Max-Planck-Gymnasium, Georg-Christoph- Lichtenberg-Gesamtschule und Geschwister-Scholl-Gesamtschule), SC Hainberg 1980 e.V., Schulwälder für Westafrika e.V., Scientists for Future, Stadtsolawi Göttingen, Stadtbibliothek, Stadtgarten Göttingen, Kinder- und Jugendchor der Stadtkantorei an St. Johannis, Stadtwerke Göttingen AG, Students for Future, Weststadtzentrum, H. Vaternahm & Co., Initiative Veggietag Göttingen, Wohnraumagentur Stadt Göttingen

 

Wir unterstützten die Klimaschutz-Tage

Backhaus
EKM

 

Lotta Karotta

 

 

* Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.(Ausnahme:Angebote der VHS)

 

** Die Stadt Göttingen behält sich vor, den Klimaschutz-Markt aufgrund zukünftiger Entwicklungen der Covid19-Pandemie, abzusagen. Findet der Markt statt, geschieht dies unter den bestehenden Covid19-Verordnungen und Einhaltung des erarbeiteten Hygienekonzeptes.

 

>> hier finden Sie die Rückblicke der vergangenen Klimaschutz-Tage

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

© klimaschutz.goettingen.de ist ein Projekt der Stadt Göttingen

STARTSEITE  |  AKTUELL  |  DER GÖTTINGER WEG  |  PROJEKTE  |  MITMACHEN  |  GUT BERATEN  |  GUT ZU WISSEN  |  SERVICE  | 
KONTAKT  |  DATENSCHUTZ |  IMPRESSUM  |  SITEMAP
© klimaschutz.goettingen.de ist ein Projekt der Stadt Göttingen

STARTSEITE  |  GÖTTINGEN  |  AKTIONEN VOR ORT  |  STROM  |  VERKEHR & MOBILITÄT  |  EINKAUFEN  |  HEIZEN & KÜHLEN  |  BAUEN & SANIEREN  |  BERATEN  |  DIE WELT  |  KONTAKT  |  DATENSCHUTZ |  IMPRESSUM  |  SITEMAP